KURSANGEBOT – 6. Schweizerischer Lateintag
Samstag 27. Oktober 2018, Kantonsschule Wettingen / Kloster Wettingen
TAGESPROGRAMM
8.30 Uhr Türöffnung
Cafeteria
SALUTATIO
9.00-9.30 Uhr
Das Streichorchester der Kantonsschule Wettingen heisst Sie mit Pachelbel willkommen. Begrüssung durch Pius Meyer, Präsident OK Lateintag, Dr. Markus Dieth, Regierungsrat, und Dr. Martin Schaub, Prorektor der Kantonsschule Wettingen.
ORA ET LABORA
09.45-17.30 Uhr
Erfahren Sie das immaterielle Kulturerbe Latein in Referaten, Führungen, Konzerten und Workshops nach Ihrer Wahl: ein vielseitiges Angebot zum Zuhören, Mitmachen, Entdecken, Eintauchen in das faszinierende Wirken dieser Weltsprache (alle Agnebote siehe unten). Erkunden Sie mit Ihrem Smartphone, was Jugendliche zum Latein zu sagen haben.
MITTAGESSEN
12.15-13.30 Uhr
Mensa Löwenscheune, mit Anmeldung
AUSKLANG MIT APERO
17.30 Uhr Cafeteria
Lateintag 2018 im Bild: Einblick und Rückblick
FORUM LIBRORUM
Besuchen Sie die Bücherpräsentation der Buchhandlung Klio, Zürich. Mit dabei ist dieses Jahr S. A. Lee mit den ersten zwei Bänden der "Die Chroniken der drei Kriege".
CULINARIA
Die Mensa der Kantonsschule Wettingen bereitet in der Löwenscheune das Mittagessen zu. Dafür braucht es eine Voranmeldung. Ein eigenes Picknick im Park oder in der Cafeteria ist möglich. Getränke und kleine Pausenverpflegungen werden in der Cafeteria angeboten.
QUO VADO?
Zu den Referaten führen Sie Helferinnen und Helfer mit Schildern, Treffpunkt jeweils zehn Minuten vor Beginn in der Cafeteria. Detaillierte Pläne vom Klostergelände liegen in der Cafeteria auf.
ANMELDUNG BIS AM 19. OKTOBER 2018
Wegen neuen Räumlichkeiten an diesem auswärtigen Lateintag ist eine Anmeldung für das Mittagessen und für den Besuch der Referate mit einer Gruppe unumgänglich, für den individuellen Besuch der Referate sehr empfohlen und erwünscht. Benutzen Sie bitte das online Formular.
EINTRITT
CHF 25.- / Eintritt inkl. Mitagessen CHF 45.-
mit Legi CHF 5.- / Eintritt mit Legi inkl. MItagessen CHF 25.-
ORTSPLAN
(n) nihil – Das Referat setzt keine Lateinkenntnisse voraus. | (a) aliquid – Lateinkenntnisse sind nützlich, aber nicht Bedingung. |
09.45 – 10.45 Uhr |
11.15 – 12.15 Uhr |
13.30 – 14.30 Uhr |
15.00 – 16.00 Uhr |
16.30 – 17.30 Uhr |
---|---|---|---|---|
Musikalische Facetten des Ave Maria (n)Vokalensemble der Kantonsschule Wettingen, |
Fratres – Klangmysterium Arvo Pärt (n)Alessio Machi, Solovioline, |
Lachrimae Antiquae – Variationen über ein (Lebens-)Thema (n)Maris Stella Consort der Kantonsschule Wettingen |
Musica Sacra (n)Vocalino Wettingen, |
Troubadix Helveticus – ein Schweizer Liedermacher im Mittelalter? (n)Stephan Klarer |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Stella Maris – Auf lateinischen Spuren durchs Kloster (a)Sabine Bruggisser, AUSGEBUCHT |
Otiositas est inimica animae oder: Dass man im Kloster viel lesen soll (n)Alois Kurmann, |
Maris Stella Wettingensis – Klosterführung (n)Kurt Gasser, AUSGEBUCHT |
Maris Stella Wettingensis – Klosterführung (n)Kurt Gasser, AUSGEBUCHT |
Regula Benedicti (n)Gregor Jäggi, |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Errare humanum est – ? (n)Anina Föhn, |
Dinner bei Trimalchio – Zu Gast auf einem legendären Gelage (a)Sina Dell’Anno, |
Tacitus und die Inschriften (a)Robert Barnea, |
Loquamur Latine! – Mit Scheuchzer unterwegs (a)Beat Jung, |
Askese als Emanzipation – Wege zur weiblichen Selbstbestimmung (n)Islème Sassi, |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
Une légion entière décimée à Saint-Maurice? Les dessous d’un événement devenu culte (n)Bruno Sudan, |
Francis Bacon – Latino e Rivoluzione Scientifica (a)Benedino Gemelli, |
Bucoliques de Virgile et dérap-age contrôlé (n)Antje Kolde, |
Il convento ai tempi della crisi (n)Christian Guerra, |
Les instants de la métamorphose selon Ovide (n)Antje Kolde, |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
Von Herzögen, Fischern und Marktfrauen (a)Dr. iur. Stephan Dusil, |
Romapolis – ein Spiel zum römischen Wirtschaftsleben (n)Martin Müller, |
Graffiti auf den Wänden Pompejis (a)Prof. Dr. phil. Rudolf Wachter, |
Auf den Spuren antiker Aquädukte im Umland Roms (a)Andreas Schatzmann, |
Cave Idus Martias! (n)Beat Lehmann, |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
Hier finden Sie das gesamte Kursangebot: